Hier sind einige Links.

Diese Links führen zu Werkzeugen.

Diese Werkzeuge helfen mir.

Diese Werkzeuge sind für mich wichtig.

  • Observatory von Mozilla

    Das HTTP Observatory ist ein Werkzeug.
    Es gehört zu Mozilla.
    Es prüft Web-Server.
    Es schaut, ob Webseiten sicher sind.
    Es vergibt eine Bewertung.

  • Security Headers

    SecurityHeaders prüft die Sicherheit einer Webseite.
    Es schaut sich die Header an.
    Dann gibt es Tipps zur Verbesserung.

  • SSL Labs

    Überprüfe das Zertifikat deiner Webseite.
    Überprüfe, ob die Konfiguration deiner Webseite richtig ist.

  • mxtoolbox.com

    Mit diesem Werkzeug kannst du einen E-Mail-Server testen.
    Es gibt eine Bewertung ab.
    Es gibt auch Tipps zur Verbesserung.

  • Open DMARC-Analyzer

    Ein DMARC-Analyzer ist ein Programm.
    Damit kann man Berichte auswerten.
    Das Programm ist für den Computer.

  • Green Web Foundation

    Wird eine Webseite grün gehostet?
    Auf dieser Webseite kannst du es überprüfen.

  • websitecarbon.com

    Wieviel CO₂ verbraucht eine Webseite wenn sie aufgerufen wird?
    Auf dieser Webseite kannst du es überprüfen.

  • opengraph.xyz

    Open Graph Meta-Tags sind Infos.
    Sie sind für Webseiten.
    Die Infos zeigen, wenn man einen Link teilt.
    Die Tags machen den Link schöner.
    Man kann sehen, was auf der Webseite ist.

  • WAVE Accessibility Checker

    Ist eine Webseite barriere-frei?
    Auf dieser Webseite kannst du es überprüfen.
    Die Prüfung ist kostenlos.

  • Free Accessibility Checker

    Ist eine Webseite barriere-frei?
    Auf dieser Webseite kannst du es auch überprüfen.
    Die Prüfung ist kostenlos.

  • Color Contrast Checker

    Prüfer für Farb-Kontrast.
    Hilft bei Barriere-Freiheit.

  • Swiper

    Swiper ist ein Slider.
    Er ist modern und barriere-frei.

  • Plyr

    Plyr ist ein einfacher Media Player.
    Er ist barriere-frei.
    Man kann damit Videos und Audio einbinden.
    Man kann ebenso YouTube- und Vimeo-Videos einbinden.

  • Pico CSS

    Ein minimales CSS-Framework ist eine kleine Sammlung von Regeln.
    Diese Regeln helfen beim Gestalten von Webseiten.
    Man braucht nicht viel lernen.